Das 48. Treffen der GMDS-Arbeitsgruppe „Archivierung von Krankenunterlagen“ wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation vom 01./02. Dezember 2020 auf den 30. Juni bis 1. Juli 2022 verschoben. Es findet weiterhin im Klinikum rechts der Isar (MRI) in den Räumen des Zentralinstitutes für Translationale Krebsforschung der Technischen Universität München (TranslaTUM) statt.
Das Leitthema befasst sich v.a. mit dem aktuellen Stand von digitalen und IHE-konformen Gesundheits- und Patientenakten, Signaturen, ECM-Systemen und Integrationsplattformen. Schwerpunkte der Tagung sind u.a. der Stand der digitalen Archivierung in Deutschland, Konzepte und Lösungen des Universitätsklinikums rechts der Isar (MRI-TUM), Integrationsplattformen von IHE- und FHIR-basierten Lösungen, Interoperabilität von elektronischen Archivsystemen, standardisierte Schnittstellen zwischen Dokumentations-, Signatur- und Archivierungsdiensten sowie aktuelle rechtliche Anforderungen.
An unserem Ausstellungsstand stehen wir Ihnen gern für Fragen und kurze Beratungsgespräche zur Verfügung.
Wo
Münchner (Universitäts-)Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM)
Weitere Infos
Das Vorläufiges Programm der Münchner Archivtage 2022 finden Sie hier.
