Marabu-Redaktionsteam
Kitteltaschenratgeber 2.0
App erleichtert Diagnose und Medikation bei Infektionskrankheiten
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat deshalb den hauseigenen Antiinfektiva-Leitfaden in eine App für IOS- und Android-Betriebssysteme umgesetzt. Gegenüber der schon länger gebräuchlichen Papierform bietet die digitale Bereitstellung des Kitteltaschenratgebers unleugbare Vorteile: Der behandelnde Arzt kann schnell und papierlos direkt am Krankenbett nachschlagen – und zwar entweder konventionell über ein Kapitelmenü oder via Stichwortsuche. Mit einem Klick präsentiert die App einen Überblick über die relevanten Erreger sowie Behandlungsmöglichkeiten und Medikationsvorschläge inklusive Dosierung, Verabreichung, Therapiedauer, einzuhaltende Hygienestandards, usw.
Die digitale Aufbereitung des Leitfadens ermöglicht darüber hinaus eine laufende Aktualisierung anhand aktueller Erkenntnisse zum Einsatz von Antiinfektiva, so dass Therapien schnellstmöglich entsprechend angepasst werden können.
Die App ist auch Nutzern außerhalb des UKL zugänglich und kann unter dem Stichwort „Antibiotika-Antiinfektiva“ über die App-Stores von Apple und Google heruntergeladen werden. Der Kostenpunkt liegt bei einmalig 2,99 €.
Weitere Informationen

Über den Autor
Das NEXUS / MARABU Redaktionsteam besteht aus Mitarbeitern verschiedener Fachabteilungen, die ihren Erfahrungsschatz sowie interessante News und Links zu Branchenthemen abwechselnd in unserem Magazin veröffentlichen.
