Marabu / Magazin

Wissen, Aktuelles und Hintergründe
rund um ECM im Gesundheitsmarkt.

Anett Kopielski

Happy Sysadmin-Day!

Ein herzliches Dankeschön an die IT!

Systemadministratoren sorgen dafür, dass die IT-Struktur eines Unternehmens reibungslos läuft. Der Sysadmin-Day will den IT-Fachleuten für diese Arbeit, die oftmals im Hintergrund und ohne große Aufmerksamkeit getan wird, danken.

Seit drei Tagen nehme ich meinen neuen Firmenlaptop in Betrieb, richte ihn ein und transferiere Daten, Programme und alles was ich so brauche, auf das neue Gerät. Immer an meiner Seite der Systemadministrator meines Unternehmens: Er unterstützt mich, wenn ich eine Frage habe und nicht weiterweiß, hilft mir bei der Einrichtung von Programmen und betreibt Fehlersuche. Er analysiert, recherchiert und schließt aus, warum in meinem Fall der neue Laptop scheinbar nicht mit der dazugehörigen Dockingstation zusammenarbeiten kann ohne ständig neu zu starten.

Eine Geschichte wie sie zum heutigen Sysadmin-Day nicht passender sein könnte. Sie ist nicht ausgedacht, sondern passiert so oder so ähnlich tagtäglich, ständig, überall. Und darum geht es beim Sysadmin-Day: Die Arbeit der IT-Fachleute zu würdigen, die allzu oft im Hintergrund und ohne große Aufmerksamkeit getan wird. Der Sysadmin-Day soll dazu dienen, den IT-Mitarbeitern einmal Dank zu sagen, die täglich dafür sorgen, dass die gesamte IT-Struktur eines Unternehmens reibungslos läuft. Und das möchte ich hiermit tun:

Sysadminday

Der Sysadminday wurde von Ted Kekatos erfunden und findet seit dem Jahr 2000 am letzten Freitag im Juli statt. Er ist kein national oder international anerkannter Gedenktag.

Anett Kopielski

Über den Autor

Anett Kopielski ist bei der NEXUS im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation tätig und betreut u.a. die NEXUS / MARABU. Sie beschäftigt sich mit aktuellen Trends, Studien und Entwicklungen rund um den Gesundheitsmarkt und speziell Enterprise Content Management.

Sysadminday

Zurück