Anett Kopielski
Gelungener Auftakt für PEGASOS Anwendertreffen
„Mit diesem ersten Anwendertreffen wollten wir unseren Kunden die Möglichkeit bieten, sich untereinander auszutauschen und über den Tellerrand zu schauen.“, so die beiden Marabu-Geschäftsführer Ralf Günther und Thomas Lichtenberg. „Darum haben wir uns auch sehr über den Eröffnungsvortrag des Branchenexperten Prof. Dr. Haas von der Fachhochschule Dortmund gefreut. Er erläuterte die Potenziale der Informationsintegration für Gesundheitsunternehmen durch den Einsatz eines ganzheitlichen Systems für das Enterprise Content Management (ECM).“
Besonders interessiert wurden die Kundenvorträge verfolgt. So wurde berichtet über die PEGASOS Konsolidierung im Klinikverbund Bremen, über den Einsatz von PEGASOS als unternehmensweites DMS für klinische und administrative Patientendaten beim MediClin Klinikverbund sowie über das Vertragsmanagement mit PEGASOS in der BDH-Klinik Greifswald.
Die Marabu-Experten stellten ergänzend die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von PEGASOS vor – insbesondere in den administrativen Bereichen und im Bereich des intersektoralen Informationsmanagements auf Basis von IHE und DICOM. Darüber hinaus wurde über aktuelle und zukünftige Entwicklungen und über hilfreiche Funktionen von PEGASOS im Arbeitsalltag informiert.
Viele Fragen, Diskussionen und Ideen bereicherten die Veranstaltung und das gemeinsame Abendessen bot eine gute Gelegenheit für vertiefende Gespräche. Claudia Gattig, EDV-Mitarbeiterin bei der Klinik-Service Neubrandenburg GmbH, fasst die Veranstaltung wie folgt zusammen: „Das Anwendertreffen war eine sehr gute Möglichkeit mit anderen Anwendern und mit Marabu direkt Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Besonders die Vorstellung von anderen Produkten in Form von Praxisberichten sowie der kurze Überblick zu den Neuerungen ergaben viele neue Ideen, welche in einer Diskussionsrunde direkt besprochen werden konnten.“
Nach dem vielen positiven Feedback wird Marabu dem Wunsch vieler Teilnehmer nachkommen und das Anwendertreffen zukünftig in einem regelmäßigen Zyklus fortführen.

Über den Autor
Anett Kopielski ist bei der NEXUS im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation tätig und betreut u.a. die NEXUS / MARABU. Sie beschäftigt sich mit aktuellen Trends, Studien und Entwicklungen rund um den Gesundheitsmarkt und speziell Enterprise Content Management.
