Marabu-Redaktionsteam
Fokus der Branche auf Interoperabilität, Mobilität und Prozessunterstützung
Marabu präsentierte auf der conhIT die passenden ECM-Lösungen
Großer Beratungsbedarf bestand bei den Themen IHE-Kommunikation und Bearbeitung von MKD-Prüfverfahren. Insbesondere die neu entwickelte Workflow-Komponente für das MDK-Management fand bei den Besuchern großen Anklang. „Sie steuert mit Eingang der Prüfanzeige automatisiert die Bearbeitung durch die jeweiligen Mitarbeiter, sichert die Einhaltung der neuen Fristen und bietet jederzeit Transparenz. Die digitale PEGASOS Patientenakte sorgt zusätzlich für die Verfügbarkeit der vollständigen Behandlungsdokumentation.“, erläutert Thomas Lichtenberg, Geschäftsführer und Leiter der Organisationsberatung bei Marabu. In den Gesprächen mit den Besuchern wurde deutlich, dass es ohne solch eine digitale Unterstützung fast unmöglich ist, innerhalb der neuen Fristen MDK-Anfragen effizient zu bearbeiten und die geforderten Unterlagen bereitzustellen.
Auch in anderen Fachbereichen wird zunehmend eine Prozessunterstützung notwendig. Das spiegelte sich in den Anfragen zum Vertragsmanagement, zur Rechnungsbearbeitung und zur Personalakte wieder. Marabu demonstrierte hier ebenfalls, wie mit digitaler Archivierung und Workflow-Unterstützung die Effektivität und Qualität gesteigert werden können.
Weitere Informationen
Wer nicht vor Ort sein konnte, kann jederzeit nähere Informationen zu den genannten Themen bei uns anfordern. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder den Rückrufservice.
Allgemeine Infos zur Messe finden Sie unter www.conhit.de.

Über den Autor
Das NEXUS / MARABU Redaktionsteam besteht aus Mitarbeitern verschiedener Fachabteilungen, die ihren Erfahrungsschatz sowie interessante News und Links zu Branchenthemen abwechselnd in unserem Magazin veröffentlichen.
