Marabu / Magazin

Wissen, Aktuelles und Hintergründe
rund um ECM im Gesundheitsmarkt.

Marabu-Redaktionsteam

DKI Krankenhaus Barometer: Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser weiter kritisch

Trotz leichtem Rückgang ist die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser weiterhin kritisch zu bewerten. Das zeigt das vom Deutschen Krankenhausinstitut veröffentliche Krankenhaus Barometer 2014. Danach haben 42 % der Allgemeinkrankenhäuser im letzten Jahr einen Fehlbetrag ausgewiesen. 2012 waren es noch 51 %. Für das laufende Jahr schätzten 43% der im Frühjahr befragten Häuser ihre Lage als eher unbefriedigend ein. Auch für das kommende Jahr sehen die wirtschaftlichen Erwartungen der Krankenhäuser nicht viel besser aus. Nur 22% erwarten eine Verbesserung, 39 % rechnen jedoch mit einer Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage.

Besonders schwierig ist die Situation im Bereich der Geburtshilfe, die erstmalig im Krankenhaus Barometer untersucht wurde. Rund 58% der geburtshilflichen Abteilungen arbeiten nicht kostendeckend, in ländlichen Regionen sind es sogar 75%. Für 2014 erwarten die Krankenhäuser keine Veränderung der Situation. Knapp 6 % gehen davon aus, ihre Geburtshilfe-Abteilung in den kommenden Jahren schließen zu müssen.

Beim Krankenhaus Barometer handelt es sich um eine jährlich durchgeführte Repräsentativbefragung deutscher Krankenhäuser zu aktuellen gesundheits- und krankenhauspolitischen Themen. 2014 haben sich insgesamt 284 Krankenhäuser beteiligt.

Weitere Informationen

Die jährlichen Ausgaben des Krankenhaus Barometers sind auf der Webseite des Deutschen Krankenhausinstitituts abrufbar unter:

https://www.dki.de/service/downloads/forschung

Redaktionsteam

Über den Autor

Das NEXUS / MARABU Redaktionsteam besteht aus Mitarbeitern verschiedener Fachabteilungen, die ihren Erfahrungsschatz sowie interessante News und Links zu Branchenthemen abwechselnd in unserem Magazin veröffentlichen.

DKI Krankenhaus Barometer

Zurück