Marabu / Magazin

Wissen, Aktuelles und Hintergründe
rund um ECM im Gesundheitsmarkt.

Marabu-Redaktionsteam

bvitg identifiziert Fokusfelder für den Ausbau von KI

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor um die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern und anderen Leistungserbringern zur erhöhen. Der bvitg identifiziert in seinem aktuellen Positionspapier acht relevante Handlungsfelder, um Deutschland zu einem führenden KI-Standort zu machen.

Angesichts der demographischen Herausforderungen, des Fachkräftemangels und der not­wendigen Kostenkontrolle ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen ein wesentlicher Faktor, um die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern, Arztpraxen und sämtlichen Leistungserbringern der Gesundheitswirtschaft zu erhöhen.

Der Bundesverband Gesundheits-IT hat dazu ein Positionspapier „Künstliche Intelligenz“ veröffentlicht und identifiziert acht Fokusfelder, in denen akuter Handlungsbedarf besteht, um Deutschland zu einem weltweit führenden KI-Standort zu machen. Basierend auf diesen Kernpunkten fordert der Verband u.a. mehr Innovationen, die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit, Transparenz und Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.

Die Fokusfelder im Einzelnen:

  1. Innovationskultur fördern
  2. Datenverfügbarkeit sicherstellen und Datenpool aufbauen
  3. Daten- und Kompetenzzentren als Infrastruktur nachhaltig stärken
  4. Innovationswettbewerb durch regulativen Rahmen ermöglichen
  5. Transparenz aufbauen, geistiges Eigentum schützen
  6. Europäisch Denken und Handeln
  7. Vergütung digital unterstützter Leistungen
  8. Lehre, Aus- und Weiterbildung

Darüber hinaus hat die verantwortliche Projektgruppe des bvitg einen Fact-Sheet zu KI zusammengestellt, der eine Infografik mit kurzen Definitionen und grafischen Darstellungen zur KI global sowie KI im Gesundheitswesen enthält.

Beide Dokumente stehen auf der Internetseite des bvitg zum Download zur Verfügung.

Redaktionsteam

Über den Autor

Das NEXUS / MARABU Redaktionsteam besteht aus Mitarbeitern verschiedener Fachabteilungen, die ihren Erfahrungsschatz sowie interessante News und Links zu Branchenthemen abwechselnd in unserem Magazin veröffentlichen.

Künstliche Intelligenz

Zurück