Informationsbasierte Prozesse verbessert, Ressourcen gespart
Ausgangssituation
- Erschöpfte Raumkapazitäten im Papieraktenarchiv
- Wunsch: Digitale Langzeitarchivierung ohne Bindung eigener Technik- und Personal-Ressourcen
- Seit 2015 neue Prüfverfahrensvereinbarung mit genauer Fristenregelung
- Hoher Zeitaufwand bei manueller Bearbeitung der Reklamationen durch den Medizinischen Dienst
Lösung
- Implementierung einer elektronischen Patientenakte für vollständige und übergreifende Behandlungsdokumentation mit online Aktenzugriff
- Digitalisierung und externes Server-Hosting über unseren Partner DMI GmbH & Co. KG (archiv24)
- Verwaltung der MD-Verfahren direkt an der Patientenakte
- Realisierung eines digitalen Workflows mit allen Prozessschritten und Fristen des neuen MDK-Verfahrens
- Einfache Erstellung des Aktenextraktes und Freigabe direkt aus der Akte
- Schneller Überblick über alle offenen Anfragen durch den Medizinischen Dienst inkl. Bearbeitungsstatus
Vorteile
- Jederzeit Zugriff auf die digitalen Akten
- Gute Übersichtlichkeit und Auswertungsmöglichkeiten für die Qualitätssicherung
- Deutliche Zeitersparnis bei der Bearbeitung von MD-Fällen
- Hohe Akzeptanz durch gemeinsam erarbeiteten Arbeitsprozess und intuitive Benutzerführung
- Sehr gute Kontrolle über bald ablaufende Fristen und damit Vermeidung von Erlösverlusten
- Bessere Liquiditätsplanung mittels Auswertung diverser Kennzahlen
Ausblick
- Umsetzung einer elektronischen Anbindung an den Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg
- Schrittweise Umstellung auf elektronische Dokumentation und deren Integration in die bestehende Archiv-/DMS-Lösung.

Klinik für MIC
- 1 Standorte/Häuser
- 50 Betten
- ORBIS