Einführung von PEGASOS als IHE-basiertes Dokumentenmanagementsystem
Ziele
- Einführung eines IHE-konformen Dokumentenmanagement- und -Archivierungssystems
- Bessere Auffindbarkeit von Daten und Dokumenten
- Papierlose Verarbeitung von Vorgängen
- Anbindung an vorhandene IT-Landschaft
Lösung im Medizinbereich
- Zusammenführung von Patientendaten und -dokumenten aus verschiedenen Subsystemen in einem IHE-Archiv
- PEGASOS übernimmt Rolle als IHE-Registry, Repository, Document-Source und Document-Consumer
- Anbindung an die Krankenhausinformationssysteme
- Integration eines multiformatfähigen und MPG-konformen Viewers der CHILI GmbH zur Dokumentenansicht
Lösung im administrativen Bereich
- Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems mit Workflowfunktionalitäten
- Digitale Rechnungsverarbeitung vom Posteingang über die Freigabe bis zur Verbuchung mit hohem Automatisierungsgrad
- Anbindung an SAP
- Digitale Vertragsakte zur Kosten- und Fristenüberwachung
Umsetzung
- Implementierung erfolgt nach Vorlage zur Aufwandsminimierung (JCC-Blueprint-Verfahren)
Ausblick
- Umsetzung eines digitalen Posteingangs
- Einführung einer Personal-, Projekt- und Verwaltungsakte

Johanniter-Verbund
- 14 Standorte/Häuser
- 3.000 Betten
- ORBIS, iMedOne und ish.med