Einrichtungsübergreifender Datenaustausch auf IHE-Basis
Behandlungsdokumente und -daten müssen zunehmend auch über die Grenzen eines Krankenhauses ausgetauscht werden. Ob Zuweiser, Radiologiepraxis oder externes Labor - mittels IHE (Integrating the Healthcare Enterprise) lassen sich verschiedene Kommunikationsszenarien standardisert umsetzen.
NEXUS / MARABU hat viel Erfahrung aus diversen IHE-Projekten und berät Sie beim Aufbau eines IHE-konformen, unabhängigen Datenbestandes und einrichtungsübergreifender digitaler Patientenakten. Unser PEGASOS ECM-System unterstützt sämtliche relevanten IHE-Profile für den Dokumentenaustausch und ermöglicht so multiple Vernetzungsszenarien.
IHE-Archiv und IHE-Patientenakte
Mit PEGASOS können Krankenhäuser ihre Patientendokumentation IHE-konform machen, um sie intern als auch mit externen Behandlungspartnern einfach auszutauschen. Externe Patienteninformationen werden ergänzend in der internen digitalen Patientenakte zur Verfügung gestellt. Der integrierte Master-Patient-Index sorgt für die richtige Zuordnung der Daten. Verschiedene Funktionalitäten machen PEGASOS zur zentralen Informationsdrehscheibe und zum Vermittler zwischen klassischer Klinik-IT und IHE-fähigen Systemen.
Ihre Vorteile
- Zentraler, herstellerunabhängiger Datenbestand
- Flexible Anbindung von IHE-fähigen Systemen
- IHE-Enabling für nicht IHE-fähige Systeme (z.B. KIS)
- System- und abteilungsübergreifende Informationsbereitstellung und Prozessunterstützung
- Konsolidierte Sicht auf interne & externe Dokumente
- Abbildung aller Rollen innerhalb IHE-Affinity-Domain
- Erfolgreich beim Connecthaton getestete IHE-Profile
- EFA 2.0-konform
- Erfahrung bei der Realisierung von IHE-Projekten
- Mischbetrieb von med. IHE-Kommunikation und Verwaltungs-DMS - flexibel erweiterbar
Ihr Kontakt
NEXUS AG ONE / NEXUS Vertrieb Hanauer Landstraße 293 60314 Frankfurt am Main
+49 069 583004-200 vertrieb@nexus-ag.de

Johanniter-Verbund
- 14 Standorte/Häuser
- 3.000 Betten
- ORBIS, iMedOne und ish.med
- Projektinfos